Elastographieverfahren
Die Elastographie beruht auf der unterschiedlichen Elastizität von gesundem und tumorösem Gewebe. Sie differenziert die verschiedenen Gewebehärten durch eine anschauliche farbliche Darstellung in einem Elastogramm.
ElastoScan bietet deutlich aussagekräftigere Bilder als konventionelle Ultraschallverfahren, die lediglich die Echogenität des Gewebes visualisieren können.
So können mit ElastoScan auch kleinste Tumorareale präzise lokalisiert werden, die mit anderen Verfahren häufig unerkannt bleiben.
Die ElastoScan - Technologie wurde dabei vollständig in High-End-Ultraschall-Gerät integriert und bietet die perfekte und ausgereifte urologische Diagnostik.
Ihre Vorteile und Möglichkeiten
- Optimal zur Diagnose, Biopsie und Therapiekontrolle von Prostatakarzinomen
- Frühzeitiges Erkennen selbst kleinster Gewebeveränderungen
- Deutlich höhere Trefferquoten gegenüber konventionellen Diagnoseverfahren
- Gezieltere Biopsiesteuerung
- Schneller, einfacher Scanvorgang in Echtzeit
- Anschauliche farbliche Unterscheidung der verschiedenen Gewebearten